Leave Your Message

Metallorganische Gerüstverbindungen

ZIF-8 Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs) - Mechanochemische SyntheseZIF-8 Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs) - Mechanochemische Synthese
01

ZIF-8 Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs) - Mechanochemische Synthese

07.08.2024

ZIF-8 kann aus Zink und 2-Methylimidazol mit einer Sodalithstruktur hergestellt werden, die aus einem vier- und einem sechsgliedrigen Ring-ZnN4-Cluster besteht, der eine gute thermische und chemische Stabilität, eine besonders große spezifische Oberfläche, anpassbare Porosität und zahlreiche aktive Stellen aufweist. Es hat deutliche Vorteile und Fortschritte in den Bereichen Adsorption, Gastrennung, Arzneimittelverabreichung, Katalyse und Biosensorik gezeigt.

Detailansicht
Al-FUM Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)Al-FUM Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)
01

Al-FUM Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)

02.09.2024

Al-FUM mit der Formel Al(OH)(fum). x H2O (x=3,5; fum=Fumarat) weist eine Struktur auf, die tatsächlich isoretikulär zu der des bekannten Materials MIL-53(Al)-BDC (BDC=1,4-Benzoldicarboxylat) ist. Das Gerüst besteht aus Ketten eckenverknüpfter Metalloktaeder, die durch Fumarat miteinander verbunden sind und rautenförmige 1D-Poren mit ca. 5,7×6,0 Å bilden.2freie Maße.

Detailansicht
CALF-20 Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)CALF-20 Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)
01

CALF-20 Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)

02.09.2024

Calgary-Gerüst 20 (CALF-20) besteht aus Zinkionen (Zn2+) als Metallionenquelle und Oxalat-Ionen (Ox2-) und 1,2,4-Triazolat (Tri) als organische Liganden, ausgedrückt als [Zn2Drei2Ox]. CALF-20 hat einen hohen CO2Adsorptionskapazität aufgrund der attraktiven Dispersionswechselwirkungen zwischen CO2und die MOF-Struktur.

Detailansicht
HKUST-1 Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)HKUST-1 Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)
01

HKUST-1 Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)

02.09.2024

HKUST-1, auch bekannt als MOF-199, besteht aus dimeren Metalleinheiten, die durch Benzol-1,3,5-tricarboxylat-Linkermoleküle, Cu, verbunden sind.2+wurde als Metallzentrum im synthetisierten HKUST-1-Material verwendet. Es wurde ausführlich auf seine bemerkenswerten Gasadsorptions- und -trennfähigkeiten untersucht.

Detailansicht
MIL-53(Al) Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)MIL-53(Al) Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)
01

MIL-53(Al) Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)

02.09.2024

MIL-53(Al) mit der chemischen Formel [Al (OH) [(O2C)–C6H4–(CO2)] ist ein vielseitiges Metall-organisches Gerüst (MOF) mit bedeutenden Anwendungen in der Gassensorik, Adsorption und als Leuchtstoff.

Detailansicht
MIL-88A(Fe) Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)MIL-88A(Fe) Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)
01

MIL-88A(Fe) Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)

02.09.2024

MIL-88A(Fe) bestehend aus FeCl3·6H2O und Natriumfumarat, das in verschiedenen Anwendungen, insbesondere in der Umweltsanierung und Katalyse, erhebliches Potenzial gezeigt hat.

Detailansicht
KAUST-7 Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)KAUST-7 Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)
01

KAUST-7 Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)

02.09.2024

KAUST-7 ist auch als NbOFFIVE-1-Ni bekannt. KAUST-7 weist im Vergleich zu Si-F längere Nb-O- und Nb-F-Abstände auf (1,899 Å für Nb-F gegenüber 1,681 Å für Si-F). Dies führte zu größeren anionischen Oktaedern, die das quadratische Gitter stützen, wodurch die Porengröße verringert wurde. KAUST-7 hat aufgrund seiner hohen chemischen und thermischen Stabilität sowie seiner hervorragenden Verträglichkeit mit Wasser und H große Aufmerksamkeit erregt.2S und hoher CO2Adsorptionsselektivität gegenüber H2und CH4.

Detailansicht
MIL-100(Al) Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)MIL-100(Al) Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)
01

MIL-100(Al) Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)

02.09.2024

MIL-100(Al) (Al3O(OH)(H2O)2(BTC)2·nH2O) wird durch einen dreikernigen {Al(uO)(CO)}-Cluster gebildet, der so angeordnet ist, dass er ein Supertetraeder bildet. MIL-100 (Al) wird einzigartigerweise in einem engen pH-Bereich (0,5~0,7) nach 3~4h erhalten, was für seine einzigartigen strukturellen und katalytischen Eigenschaften bemerkenswert ist. Die Knotenstellen des Gerüsts, die verschiedene Hydroxyl- und Formiatgruppen enthalten, tragen zu seiner Reaktivität und Flexibilität bei und erhöhen sein Potenzial für katalytische Anwendungen.

Detailansicht
MIL-100(Cr) Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)MIL-100(Cr) Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)
01

MIL-100(Cr) Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)

02.09.2024

MIL-100 (Cr) mit der chemischen Formel C18H10Cr3FO15, bekannt für seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften und Anwendungen in verschiedenen Bereichen, insbesondere in der Gastrennung und Katalyse.

Detailansicht
MIL-100(Fe) Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)MIL-100(Fe) Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)
01

MIL-100(Fe) Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)

02.09.2024

MIL-100(Fe) besteht aus [Fe3O(X) (H2DER)2]6+ (X = OH− oder F−) Cluster und 1, 3, 5-Benzoltricarbonsäure (H3BTC)-Anionen mit einer starren Zeotypstruktur, die zwei Arten von Hohlräumen von 25 und 29 Å ergibt, die durch zwei Arten von Fenstern von 5,5 und 8,6 Å zugänglich sind. MIL-100(Fe) war unter einem großen Bereich von Wasserdampfdrücken oder der Behandlung mit kochendem Wasser bemerkenswert stabil und zeigte eine gute Leistung bei der Gasadsorption und -trennung.

Detailansicht
MIL-101(Al) Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)MIL-101(Al) Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)
01

MIL-101(Al) Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)

02.09.2024

MIL-101(Al) ist aus handelsüblichen Linkern aufgebaut, die Terephthalat-Linker sind. Die SBUs sind carboxylatverbrückte trimere μ3-O-zentrierte Aluminiumcluster mit C3v-Symmetrie und der allgemeinen Formel Al3(M3-O)(O2CR)6X3.

Detailansicht
MIL-101(Cr) Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)MIL-101(Cr) Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)
01

MIL-101(Cr) Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)

02.09.2024

MIL-101(Cr) wird durch hydrothermale Reaktion von Chromsalz und Terephthalsäure (H2BDC) gewonnen. Dieses Material hat eine oktaedrische Struktur mit zwei Arten von inneren Käfigen (2,9 und 3,4 nm) mit zwei Fenstern (1,2 und 1,6 nm) und einer BET-Oberfläche von über 2000 m2/g. MIL-101 (Cr) wurde für verschiedene Anwendungen wie die Adsorption von Gasen, Farbstoffen und Medikamenten sowie als Katalysator bei der Wasserstofferzeugung und -oxidation gemeldet.

Detailansicht
MIL-101(Fe) Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)MIL-101(Fe) Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)
01

MIL-101(Fe) Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)

02.09.2024

MIL-101(Fe) (Molekülformel: Fe3OH2DER)2OH (BTC)2) ist ein Metall-organisches Gerüst (MOF), das aufgrund seiner vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, insbesondere in den Bereichen Adsorption, Katalyse und Arzneimittelabgabe, Aufsehen erregt hat.

Detailansicht
MOF-303 Pulverförmige Metallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)MOF-303 Pulverförmige Metallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)
01

MOF-303 Pulverförmige Metallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)

02.09.2024

MOF-303 besteht hauptsächlich aus 3,5-Pyrazoldicarbonsäure (PDC)-Linkern, die ein poröses Netzwerk bilden, das für Gas- und Flüssigkeitstrennprozesse geeignet ist. MOF-303 hat in verschiedenen Anwendungen erhebliches Potenzial gezeigt, insbesondere in der Pervaporation, Gasadsorption und biomedizinischen Analyse.

Detailansicht
MOF-801 Pulverförmige Metallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)MOF-801 Pulverförmige Metallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)
01

MOF-801 Pulverförmige Metallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)

02.09.2024

MOF-801 besteht aus Zr6DER4(OH)4und Fumarat als Metallcluster bzw. Ligand. Es weist eine ähnliche Topologie wie UiO-66 auf und wurde erstmals 2012 beschrieben, wobei sowohl ZrCl4und Fumarsäure wurden unter solvothermischen Bedingungen in Gegenwart von Ameisensäure als Modulator umgesetzt. Dies wird insbesondere durch seine vielversprechende Anwendung als Wassersammler vorangetrieben, der die umgebende Feuchtigkeit zur Erzeugung von Frischwasser nutzt, und als Adsorbent für Kühlsysteme.

Detailansicht
MOF-808 Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)MOF-808 Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)
01

MOF-808 Pulvermetallorganische Gerüstverbindungen (MOFs)

02.09.2024

MOF-808 ist ein Zr-MOF, das erstmals von Furukawa et al. beschrieben wurde. Es zeichnet sich durch große Hohlräume (Durchmesser 18,4 Å) und hohe BET-Oberflächen von über 2000 m aus.2/g. Der hohe Oxidationsgrad von Zr in der anorganischen sekundären Baueinheit (SBU) führt zu einer hohen Ladungsdichte und Bindungspolarisierung, was zu einer starken Koordinationsbindung zwischen Zr- und O-Atomen in der Struktur führt, die MOF-808 eine bemerkenswerte Stabilität in hydrothermalen und sauren Umgebungen verleiht.

Detailansicht